Es war einer dieser goldenen Nachmittage im Spätsommer – die Sonne steht tief, der Himmel ist in sanftes Pastell getaucht und du merkst: Der Sommer verabschiedet sich ganz langsam, aber mit Stil. Ich saß auf dem Balkon, hatte noch zwei saftige Pfirsiche in der Obstschale und eine halbvergessene Maracuja im Kühlschrank. Ein paar Minuten später: Der Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie war geboren – samtig, süß, leicht säuerlich. Und ehrlich? Ich war verliebt.
In diesem Blogpost zeige ich dir nicht nur, wie du dieses Geschmackserlebnis ganz einfach zu Hause zaubern kannst, sondern gebe dir auch kreative Varianten, Hintergrundwissen zu den Zutaten und viele nützliche Tipps und Tricks mit auf den Weg.
Inhalt
ToggleWarum ein Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie perfekt für den Spätsommer ist
Pfirsiche schmecken nach Sonne, nach Urlaub, nach nackten Füßen auf warmem Rasen. Sie sind die absolute Königin unter den Sommerfrüchten – und im Spätsommer besonders aromatisch. Maracujas hingegen bringen das gewisse Etwas: tropisch-exotische Frische mit einer angenehmen Säure, die den süßen Pfirsich perfekt ausbalanciert.
Fun Fact: Maracuja enthält übrigens besonders viel Vitamin C und Antioxidantien – ideal, um dein Immunsystem fit für den Herbst zu machen. Pfirsiche hingegen liefern dir Beta-Carotin, Kalium und Ballaststoffe. Du siehst: Dieses Dreamteam ist nicht nur lecker, sondern auch verdammt clever.
Das Rezept – so zauberst du den Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie
Zutaten (für 2 Portionen)
- 2 reife Pfirsiche (alternativ: 200 g TK-Pfirsiche, aufgetaut)
- 2 Maracujas (Fruchtfleisch & Kerne)
- 150 ml pflanzlicher Joghurt (z. B. Kokos oder Soja)
- 100 ml Wasser oder Kokoswasser
- 1 EL Agavendicksaft* oder Honig* (nach Geschmack)
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Optional: Eiswürfel oder Crushed Ice für die Extraportion Frische

Zubereitung – in 3 einfachen Schritten
- Vorbereitung: Pfirsiche entkernen und grob zerkleinern. Maracujas halbieren und das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen.
- Mix it up: Alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer* geben – erst langsam, dann auf höchster Stufe cremig pürieren.
- Genießen: In schöne Gläser* füllen, mit frischer Minze oder einem Pfirsichspalten garnieren und… genießen!
Mein Tipp: Du willst extra Cremigkeit? Dann gib ½ Banane dazu oder ersetze das Wasser durch Hafermilch. Für ein richtig samtiges Mundgefühl eignet sich auch ein Löffel Mandelmus.
Was steckt drin im Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie? Nährstoffe & gesundheitliche Vorteile
- Pfirsich: Reich an Vitamin A (Beta-Carotin), Vitamin C, Ballaststoffen und Kalium. Wirkt leicht entwässernd und unterstützt die Verdauung.
- Maracuja: Enthält jede Menge Antioxidantien, Vitamin C, Eisen und sekundäre Pflanzenstoffe. Gut für Haut, Nerven und das Immunsystem.
- Joghurt/Kokosdrink: Versorgt dich mit gesunden Fetten und fördert die Cremigkeit – perfekt, wenn du nach dem Smoothie nicht gleich wieder hungrig bist.
Kurz gesagt: Dieser Smoothie ist nicht nur lecker, sondern ein echtes Spätsommer-Powerpaket für Körper & Seele.
5 kreative Varianten für deinen Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie
Du liebst Abwechslung im Glas? Dann wird’s jetzt richtig spannend. Der klassische Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie ist schon ein echtes Highlight – aber mit ein paar kleinen Kniffen zauberst du daraus fünf ganz unterschiedliche Geschmackserlebnisse. Ob fruchtig, wärmend, tropisch, sättigend oder spritzig: Hier findest du garantiert deinen neuen Lieblings-Twist.
Pink Glow – mit Himbeeren & Chiasamen
Wenn dein Smoothie nicht nur schmecken, sondern auch gut aussehen soll…
Dann ist der Pink Glow deine perfekte Wahl! Einfach eine Handvoll TK-Himbeeren dazugeben und 1 TL Chiasamen* mitmixen – schon entsteht ein wunderbar beeriger Farbverlauf, der selbst Instagram neidisch macht.
Geschmack: leicht säuerlich, frisch & fruchtig
Extra-Boost: Die Himbeeren bringen Antioxidantien mit, die Chiasamen liefern sättigende Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren. Perfekt also als Snack zwischen zwei Terminen!
Tipp: Du möchtest den Farbverlauf intensivieren? Mixe die Himbeeren separat und schichte beide Smoothies in einem Glas – ein echter Hingucker!
Wellness-Shot – mit Kurkuma & Ingwer
Ein Smoothie, der dich von innen wärmt – und dabei noch Gutes für deinen Körper tut.
Füge ein daumengroßes Stück geschälten Ingwer und ½ TL Kurkuma zu deinem Basisrezept hinzu. Der Geschmack wird dadurch leicht scharf, erdig und sehr aromatisch – fast wie ein ayurvedischer Wohlfühl-Drink.
Geschmack: würzig, leicht scharf & angenehm wärmend
Gesundheits-Plus: Kurkuma wirkt entzündungshemmend, Ingwer fördert die Verdauung und stärkt das Immunsystem – gerade im Übergang vom Sommer in den Herbst ein echtes Power-Duo.
Tipp: Für bessere Bioverfügbarkeit von Kurkuma gib eine Prise schwarzen Pfeffer dazu. Klingt komisch, wirkt aber Wunder!
Tropenträumchen – mit Mango & Kokos
Aloha, Alltag! Mit dieser Variante holst du dir das Urlaubsgefühl direkt in deine Küche.
Ersetze den Pfirsich durch reife Mango und verwende statt Wasser einfach Kokosdrink. Das Ergebnis ist ein wunderbar cremiger Smoothie mit exotischem Flair.
Geschmack: süß, vollmundig, tropisch
Extra-Feeling: Wer die Augen schließt, schmeckt förmlich den Sand unter den Füßen. Ideal für graue Tage oder Fernweh-Momente.
Tipp: Für ein noch intensiveres Aroma kannst du eine Prise Vanille oder etwas Limettensaft hinzufügen – das rundet die tropische Note perfekt ab.
Protein-Kick – mit Haferflocken & Skyr
Hunger auf was Gesundes, das dich wirklich satt macht?
Dann ist diese Variante genau das Richtige für dich. Einfach 2 EL zarte Haferflocken und 2 EL Skyr oder pflanzlichen Protein-Joghurt in den Mixer geben – fertig ist dein sättigender Frühstücks-Smoothie.
Geschmack: mild, cremig, angenehm süß
Sättigungs-Plus: Haferflocken liefern komplexe Kohlenhydrate & Ballaststoffe, Skyr punktet mit hochwertigem Eiweiß – perfekt als schnelles Frühstück oder Mealprep fürs Büro.
Tipp: Lässt sich super vorbereiten! Einfach abends mixen, über Nacht kaltstellen und morgens direkt aus dem Kühlschrank genießen.
Prickelnd frisch – als sommerlicher Mocktail
Warum nicht mal was ganz anderes?
Wenn du deinen Smoothie etwas leichter und spritziger genießen willst, verwandle ihn doch einfach in einen alkoholfreien Cocktail. Mixe dein Basisrezept, gieße es mit kaltem Sprudelwasser auf und serviere es mit Eiswürfeln und frischer Minze im Longdrink-Glas.
Geschmack: erfrischend, leicht, perlend
Wow-Effekt: Perfekt für Gartenpartys, Mädelsabende oder einfach als besonderer Genuss nach einem langen Tag.
Tipp: Für ein bisschen mehr Glamour: Gib eine dünne Scheibe Maracuja oder eine essbare Blüte als Garnitur ins Glas – cheers!
Fazit – Pfirsich‑Maracuja‑Smoothie: Wenn der Sommer in deinem Glas weiterlebt
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns ein Lächeln aufs Gesicht zaubern – wie ein Schluck von diesem herrlich fruchtigen Pfirsich-Maracuja-Smoothie. Er ist mehr als nur ein Getränk. Er ist ein Gefühl. Ein Moment der Leichtigkeit, ein Hauch von Urlaub, eingefangen in einem Glas.
Mit seiner perfekten Balance aus Süße und Säure, seiner cremigen Textur und den vielen gesunden Inhaltsstoffen ist dieser Smoothie der ideale Begleiter für den Spätsommer – ganz gleich, ob du ihn als erfrischenden Start in den Tag genießt, als kleine Auszeit am Nachmittag oder als liebevolle Erinnerung an sonnige Tage servierst.
Und das Beste? Du kannst ihn immer wieder neu erfinden. Mit fruchtigen Variationen, würzigen Zutaten oder einem prickelnden Twist – ganz so, wie es zu deinem Tag (und deiner Stimmung) passt. So wird aus einem simplen Smoothie ein echtes Soulfood-Rezept, das dich durch den Jahreszeitenwechsel begleitet.
Also schnapp dir die letzten sonnengereiften Pfirsiche, mix dir ein Stück Sommer – und vergiss nicht, ihn mit jemandem zu teilen, der genauso gerne genießt wie du.